Themen

Themen und Schwerpunkte

  • Psychoedukation:
    - Einführung in die Psychotherapie und eventuelle Weitervermittlung 
    - Gemeinsame Suche nach einer passenden Therapie 
    - Leben mit psychischen Diagnosen und deren Folgen
     
  • Überbrückung von langen Wartezeiten auf eine Psychotherapie oder einen Klinikaufenthalt
     
  • Blockaden im Alltag:
    - Ängste 
    - Depressionen 
    - Zwänge 
    - Traumata
    - Stress
    - destruktive Muster und Glaubenssätze 
    - Mangel an Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl 
    - Schwierigkeiten im Umgang mit Emotionen 
    - Ziellosigkeit 
    - Entscheidungsängste 
    - Mangelnde Selbstfürsorge
     
  • Traumatisierungen
     
  • Beziehungsprobleme/ -ängste und Trennungstraumata
     
  • Schwierige Familienstrukturen und - verhältnisse
     
  • Einschneidende Lebensereignisse oder Veränderungen und der Umgang damit
     
  • Unzufriedenheit im Beruf und/oder im Alltag

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.